Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Smartphone oder anderen Geräten gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Besuche zu speichern.
Cookies werden verwendet, um die Funktionalität der Website zu verbessern, die Benutzererfahrung zu optimieren und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln.
2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie durchführen, wie z.B.:
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Aufrechterhaltung der Session während Ihres Besuchs
- Gewährleistung der Website-Sicherheit
- Speicherung von Formulardaten
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität der Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, wie z.B.:
- Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Merken Ihrer Benutzereinstellungen
- Verbesserung der Navigation
- Personalisierung des Inhalts
Leistungs-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie Informationen anonym sammeln. Sie ermöglichen es uns:
- Die Anzahl der Besucher zu zählen
- Zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen
- Die beliebtesten Seiten zu identifizieren
- Probleme bei der Website-Nutzung zu erkennen
3. Cookie-Übersicht
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen ändern. Klicken Sie auf den Button unten, um Ihre Einstellungen zu verwalten:
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
- Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen
5. Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Notwendige Cookies deaktivieren
Kann zu Funktionsproblemen führen, wie z.B. Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Formularen oder der Navigation.
Funktionale Cookies deaktivieren
Ihre Einstellungen werden nicht gespeichert und müssen bei jedem Besuch neu eingegeben werden.
Leistungs-Cookies deaktivieren
Wir können die Website-Performance nicht optimieren und Probleme schwerer identifizieren.
6. Externe Cookies
Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Tracking oder Werbung. Alle Cookies werden ausschließlich von unserer Website gesetzt und verwaltet.
7. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
8. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49(0) 254469919
Post: ShockWave Energy, Rico-Kellner-Gasse 93, 34537 Ennepetal